Christoph Oertel
Christoph Oertel
Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Verhandlung und der Umsetzung internationaler Lieferverträge. Wir beraten sowohl aus der Perspektive der Hersteller, bzw. Verkäufer, als auch ihre Abnehmer, seien sie das nächste Glied in der globalen Lieferkette oder der Endkunde. Unsere Rechtsberatung umfasst dabei das klassische Kaufrecht und insbesondere das Recht des internationalen Warenkaufes aber auch komplexe Werklieferungsverträge mit hohem Design- und IP-Anteil. Einen immer größer werdenden Anteil unserer Arbeit nimmt die Vereinbarung internationaler Lieferverträge für Software- und IT-Dienstleistungen ein. Unsere Anwält:innen haben neben dem konkreten Liefervertrag auch die angrenzenden Rechtsgebiete im Blick, wie vor allem das Transportrecht, das Zoll- und Exportkontroll- sowie Sanktionsrecht und die Compliance. Sie beherrschen die einschlägigen Regelwerke für Finanzierungsinstrumente sowie für die Erlangung von Exportbeihilfen des Bundes.
Zu unseren Mandanten zählen der Maschinenbauer, Zulieferer aus dem Bereich Automotive, Aviation, Shipping sowie Hersteller von Konsumgütern, Mode, Nahrungsmittel, Gesundheit, Kosmetik. Software-Unternehmen mandatieren uns für ihre Softwaretransaktionen und Projektverträge. Von der Lieferung speziell angefertigter Maschinen bis zum Handel mit Massengütern helfen wir bei der Verhandlung und dem Entwurf des Liefervertrages, speziell auch im internationalen Geschäft. Bei der außergerichtlichen und streitigen Durchsetzung von Rechten und Pflichten aus internationalen Lieferverträgen verteidigen wir unsere Mandanten kompetent, loyal und pragmatisch.
Christoph Oertel
Philipp von Dietze
Sibylle Weuster
Eckard von Bodenhausen
Tina Denso
Katharina Klingel
Florian Bauer
Stimmen aus dem TeamJura ist Mathe mit Worten plus gesunder Menschenverstand!
Dr. Katharina Klingel
Partnerin