Zur Übersicht

Gesellschaftsrecht und M&A

Gesellschaftsrecht ändert sich durch europäische und globale Vorgaben fortwährend. Entsprechend sind die Techniken und Strategien, die in M&A-Transaktionen, beim Einsammeln von Private Equity, bei der Verhandlung mit Venture Capitalists aber auch bei der vertraglichen Gestaltung von Gründungen und Umwandlungen, an die wechselnden wirtschaftlichen und rechtlichen Gegebenheiten zu adaptieren. Das Gesellschaftsrecht und die Interessen der verschiedenen Stakeholder, welchen Kreis auch immer man darunter definieren möchte, bilden eine Grundlage für die Kerntätigkeit der täglichen Arbeit von Brödermann Jahn auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts.

Sämtliche Partnerinnen und Partner als auch alle Associates haben entsprechend vertiefte Expertise auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts bei variierenden Spezialkenntnissen. Das bedeutet: Wir müssen das Rad nicht jedes Mal neu erfinden. Gleichzeitig können wir bei komplexen, häufig grenzüberschreitenden Transaktionen mit der notwendigen Qualität und vor allem Geschwindigkeit operieren. Und wenn das Blatt sich wendet, haben wir auch langjährige Erfahrung bei der Beratung und Interessenvertretung bei Gesellschafterstreitigkeiten.

Erfahren Sie mehr zu unserer Beratung in ausgewählten Rechtsgebieten:

Ihre Ansprechpartner:innen

Weitere Rechtsgebiete

Stimmen aus dem Team

"Geht nicht" - gibt's nicht!

struck2-1900x1000 Dr. Johannes Struck
Partner